Europa - welche Länder genau?

Ich konzentriere mich bei diesem Projekt auf die 47 Staaten und exterritorialen Gebiete des Subkontinents Europa :: Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Republik, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern. Dazu kommen noch Åland, Färöer, Gibraltar, Guernsey, Isle of Man und Jersey.

 

Soweit man das bei dieser kulturellen Fülle "konzentrieren" nennen kann. Aber mich nur auf ein oder zwei Länder zu beschränken, würde weder dem Anliegen noch der europäischen Geschichte gerecht werden. Also fasse ich es so groß, wie die Geistleute es sich wünschen und vertraue darauf, dass dieses Projekt die richtigen Menschen erreicht, die es mit Leben und Wissen füllen werden. 

 

Ahnenwege.de ist mein Thingplatz im Netz. Hier berichte ich über meine Arbeit als Hagazussa, Ritualleiter & Lehrer für nordische Spiritualität und Animismus. Ich informiere u.a. über Rituale, Jahreskreisfeste, Arbeits- und Ausbildungsgruppen.

 

Kontakt: urs@ahnenwege.de I WhatsApp 01577-3038363
Social Media: Instagram: @ursbarth.ahnenwege | Facebook: Urs Barth

 

Sicherheitshinweis: Die Inhalte dieser Seiten sind keine Aufforderung zur Selbsthilfe. Zwischen Nutzer*in und Betreiber der Webseite kommt kein stillschweigender Auskunfts- oder Beratungsvertrag zustande. Bitte beachte das [Impressum], den [Haftungsausschluss] und die [Datenschutzerklärung].